Datenschutzerklärung
1. Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Klientin oder Klient meiner Praxis darüber, wie ich Ihre personenbezogenen und besonders schützenswerten Daten erfasse, speichere und bearbeite. Ich lege grossen Wert auf den sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.
2. Erhebung und Zweck der Datenverarbeitung
Es werden nur Daten bearbeitet, die im Zusammenhang mit der therapeutischen Behandlung stehen oder für Informationen über Praxisangebote relevant sind.
Diese Daten:
-
stammen von Ihnen direkt,
-
wurden mit Ihrem Einverständnis aufgenommen,
-
oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Telefonbuch).
Zu den erhobenen Daten gehören z. B.:
-
Allgemeine Personendaten (Name, Adresse, Telefonnummer)
-
Gesundheitsdaten (Krankheitsverlauf, Diagnosen)
-
Weitere von Ihnen im Rahmen der Behandlung übermittelte Informationen$
3. Aufbewahrung und Bearbeitung
Ihre Daten werden ausschliesslich in zwei geschützten Dossiers gespeichert:
-
dem Patientendossier (Behandlungsunterlagen)
-
einem Administrationsdossier (z. B. Abrechnung gemäss Tarif 590)
Beide Dossiers enthalten alle Bearbeitungsschritte mit Angaben zur verantwortlichen Person.
4. Hosting und Zugriffsdaten
Diese Website wird über Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel betrieben. Beim Besuch der Website erhebt Wix automatisch sogenannte Server-Logfiles, die u. a. folgende Informationen enthalten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
-
aufgerufene Seiten
-
verwendeter Browsertyp/-version
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website verwendet. Wix kann Daten auch in Länder ausserhalb der Schweiz (z. B. Israel, USA) übertragen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
5. Weitergabe an Dritte
Daten werden nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis an Dritte weitergegeben (z. B. an Ärztinnen/Ärzte, Versicherungen).
Ausnahmen gelten nur, wenn:
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht
-
eine richterliche Anordnung vorliegt
-
berechtigte Praxisansprüche durchgesetzt werden müssen
6. Datensicherheit
-
Physische Daten werden in einem abschliessbaren Raum oder Schrank aufbewahrt, unzugänglich für Dritte.
-
Elektronische Daten sind durch sichere Systeme (Passwortschutz, Firewall usw.) geschützt.
7. Aufbewahrungsdauer
Sofern keine anderen gesetzlichen Regelungen gelten, werden Ihre Daten 20 Jahre nach Ihrer letzten Konsultation gelöscht.
8. Kommunikation per E-Mail
Die Kommunikation mit Ihnen erfolgt:
-
standardmässig verschlüsselt, oder
-
auf Ihren Wunsch hin auch unverschlüsselt, jedoch nur mit Ihrer schriftlichen Einwilligung.
9. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit eine Kopie aller bei mir gespeicherten Daten in elektronischer oder gedruckter Form zu verlangen.
Physische Unterlagen werden zu diesem Zweck eingescannt und als PDF oder Ausdruck zur Verfügung gestellt.
Die Datenbereitstellung erfolgt in der Regel kostenlos und innert 30 Tagen.
10. Kontakt
Praxis Anavon
Nadja Lendi
Via Aua Alva 5
7016 Trin-Mulin
+41 76 305 12 64